Ferdinand Strehler [Eltern] wurde 1805 geboren. Er starb am 10. November 1874 in Bettlern, Kreis Breslau. Er heiratete Johanna Elisabeth Winkler am 8. Januar 1837 in Klein Tinz, Kreis Breslau 1. Ferdinand arbeitete am 8. Januar 1837 in Klein Tinz, Kreis Breslau als Brennerknecht 2. Er arbeitete am 26. März 1838 in Bettlern Nr. 27, Kreis Breslau als Dreschgärtner. Er arbeitete am 8. Juli 1848 in Bettlern, Kreis Breslau als Kirchvater und Gärtner 3.
Weitere Eheschließungen:Winkler, Johanna Eleonore
[Notizen]
Johanna Elisabeth Winkler wurde 1803 geboren. Sie starb am 1. April 1852 in Bettlern, Kreis Breslau. Sie heiratete Ferdinand Strehler am 8. Januar 1837 in Klein Tinz, Kreis Breslau 1. Johanna arbeitete am 8. Januar 1837 in Klein Tinz, Kreis Breslau als Schloßköchin beschäftigt 2. Sie war verwitwet und zuvor verheiratet mit Hantschke.
Weitere Eheschließungen:Hanschke,
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Rosina Maria Elisabeth Strehler wurde am 8. Juni 1837 in Klein Tinz, Kreis Breslau geboren. M ii Johann Karl August Strehler wurde am 1. Januar 1841 geboren. Er starb am 25. Juni 1886. F iii Eleonore Dorothea Strehler wurde am 26. Mai 1845 in Bettlern, Kreis Breslau geboren. Sie starb in Oltaschin, Kreis Breslau. F iv Johanna Anna Rosina Strehler wurde am 26. Juni 1848 geboren.
Franz Soffner wurde 1800 in Langenbrück, Kreis Neustadt geboren. Er heiratete Anna Kittel. Franz arbeitete in Langenbrück als Fußbauer.
Anna Kittel wurde in Langenbrück, Kreis Neustadt geboren. Sie heiratete Franz Soffner.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Dr. theol. Johann Anton Soffner wurde am 6. März 1828 in Langenbrück, Kreis Neustadt geboren. Er starb am 21. Januar 1905 in Oltaschin, Kreis Breslau. Johann ist katholisch beigetreten. Er arbeitete in Oltaschin, Kreis Breslau als Pfarrer. M ii Franz Seraphin Soffner wurde am 17. Dezember 1835 in Langenbrück, Kreis Neustadt geboren. Er starb am 14. März 1907 in Obernigk. Franz arbeitete in Jordan in Brandenburg als Pfarrer. Er arbeitete in Fürstenau, Kreis Neumarkt als Pfarrer. [Notizen] F iii Anna Soffner wurde am 26. Januar 1839 in Langenbrück, Kreis Neustadt geboren 1. Sie starb am 2. November 1877 in Oltaschin, Kreis Breslau 2. F iv Mathilde Maria Josefa Soffner wurde am 29. Dezember 1843 geboren. Sie starb am 18. Januar 1928. F v Maria Josefa Soffner. M vi Florian Soffner.
Franz Richard Strehler [Eltern] wurde am 2. April 1880 in Bettlern, Kreis Breslau geboren 1. Er starb am 22. Juli 1948 in Bleicherode, Kreis Nordhausen. Er heiratete Anna Ottilie Assmann am 28. Februar 1905 in Groß Zöllnig, Kreis Oels. Franz arbeitete in Bettlern Nr. 27, Kreis Breslau als Landwirt und Organist.
Anna Ottilie Assmann wurde am 10. Dezember 1880 in Groß Zöllnig, Kreis Oels geboren. Sie starb am 25. Februar 1966 in Ilmenau/Thüringen. Sie heiratete Franz Richard Strehler am 28. Februar 1905 in Groß Zöllnig, Kreis Oels.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Josef Teichert.Josef heiratete Maria Johanna Bürger. Josef arbeitete in Ober-Briesnitz als Bauer 1.
Maria Johanna Bürger.Maria heiratete Josef Teichert.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Anton Teichert wurde am 12. Januar 1825 geboren.
Ferdinand Winkler.Ferdinand heiratete Juliane Lang. Ferdinand arbeitete in Nieder-Briesnitz, Kreis Sprottau, Schlesien als Bauer 1.
Juliane Lang.Juliane heiratete Ferdinand Winkler.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Pauline Winkler wurde am 18. März 1832 geboren.
Julius Heinke [Eltern] wurde 1851/1852 in Mellowitz, Kreis Breslau geboren. Er starb am 24. Juli 1893 in Ober Stephansdorf, Kreis Neumarkt. Die Todesursache war Blutsturz Wassersucht. Er heiratete Rosalie Hoffmann 1886. Julius ist evangelisch beigetreten. Er arbeitete am 24. Juli 1893 in Ober Stephansdorf als Gasthofbesitzer.
Rosalie Hoffmann wurde am 19. Dezember 1856 in Kostenblut, Kreis Neumarkt geboren. Sie starb am 2. August 1935 in Neudorf bei Kanth. Sie heiratete Julius Heinke 1886.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Karl Adolph Heinke wurde am 23. Juli 1889 geboren. Er starb am 15. April 1940.
Carl Richard Arthur Böer [Eltern] wurde am 2. Februar 1889 in Strehlen geboren. Er starb am 22. August 1914 in Frankreich. Er heiratete Agnes Maria Emma Günzel.
Agnes Maria Emma Günzel [Eltern] wurde am 29. August 1888 in Schosnitz, Kreis Breslau geboren. Sie starb am 21. September 1973 in Kathrinhagen. Sie heiratete Carl Richard Arthur Böer.
Weitere Eheschließungen:Heinke, Karl Adolph
Sie hatten die folgenden Kinder:
Ernst Heinrich Günzel [Eltern] wurde am 13. März 1847 in Rogau, Kreis Schweidnitz geboren. Er starb am 28. März 1894 in Schosnitz, Kreis Breslau. Er heiratete Johanna Anna Pauline Ohlig am 8. Mai 1877 in Schosnitz, Kreis Breslau. Ernst arbeitete in Schosnitz, Kreis Breslau als Stellenbesitzer. Er ist evangelisch beigetreten.
Johanna Anna Pauline Ohlig [Eltern] wurde am 14. September 1848 in Schosnitz, Kreis Breslau geboren. Sie starb am 2. Februar 1896 in Schosnitz, Kreis Breslau. Sie heiratete Ernst Heinrich Günzel am 8. Mai 1877 in Schosnitz, Kreis Breslau. Johanna ist evangelisch. beigetreten.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Agnes Maria Emma Günzel wurde am 29. August 1888 geboren. Sie starb am 21. September 1973. M ii Ernst Herrmann Günzel wurde am 13. November 1878 in Schosnitz, Kreis Breslau geboren. M iii Ernst Gustav Günzel wurde am 8. März 1886 in Schosnitz, Kreis Breslau geboren.
Karl Heinke starb in Ober Stephansdorf. Er heiratete Dorothea Winkler. Karl arbeitete in Ober Stephansdorf als Gasthofbesitzer.
Dorothea Winkler starb in Neumarkt. Sie heiratete Karl Heinke.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Julius Heinke wurde 1851/1852 geboren. Er starb am 24. Juli 1893.
Johann Carl Gottlieb Böer [Eltern] wurde am 29. März 1855 in Kittlau geboren. Er starb in Strehlen. Er heiratete Maria Magdalena Schwantuschke.
Maria Magdalena Schwantuschke [Eltern] wurde am 25. Mai 1855 in Kursdorf geboren. Sie starb in Strehlen. Sie heiratete Johann Carl Gottlieb Böer.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Carl Richard Arthur Böer wurde am 2. Februar 1889 geboren. Er starb am 22. August 1914.